-
Schneeflocken
lle Jahre wieder – sind Papier-Schneeflocken nicht DER Weihnachts- DIY- Klassiker schlechthin? Ich erinnere mich noch so gut daran, dass ich mit meiner Schwester zusammen unzählige kleine Papierkunstwerke ausgeschnitten habe und meine Mutter diese dann alle am Fenster aufhängen musste. Aber nicht nur als Kind ist dieses DIY eine schöne Idee um den Winteranfang und die Weihnachtszeit einzuläuten. Auch als Erwachsene finde ich diese immer noch großartig. Zugegeben – heute bevorzuge ich etwas kompliziertere Schnitte, die in etwas spektakuläreren Schneeflocken resultieren.
-
Warum DU einen Mundschutz tragen solltest
Um dem Mangel an Atemschutzmasken für die „normale“ Bevölkerung entgegenzuwirken, wurde im Hackatron gemeinsam mit der Bundesregierung #wirvsvirus die Initiative #MaskeZeigen ins Leben gerufen. Hier werden Anleitungen für selbstgenähte Masken geteilt und dazu aufgerufen, sich mit Maske in der Öffentlichkeit zu zeigen. Denn auch wenn die selbstgemachten Masken nicht die gleiche (Filter-)Wirkung wie deren professionelle, zertifizierte Pendants erzielen, liefern sie höchstwahrscheinlich doch einen gewissen Schutz vor Tröpfcheninfektionen.
-
Basteln und Spielen mit Naturmaterialien – ein Domino aus Steinen
Habt ihr auch einen kleinen Steine-Sammler Zuhause? Mein Sohn Oskar liebt sie und findet fast täglich einen neuen Stein, der ‘unbedingt‘ mit nach Hause muss. Ich wehre mich dagegen nicht, ich hatte als Kind selbst eine sehr umfangreiche Natursammlung mit der ich gespielt und gebastelt habe. Oskar legt mit den Steinen Formen nach oder baut Mauern, die für seine Autos als Hindernis dienen sollen oder er sortiert sie nach Größe. Nach und nach ist die Sammlung jedoch so angewachsen, dass ich mich vor der Entscheidung sah, die Sammlung zu minimieren, oder etwas anderes daraus zu gestalten. Ich entschied mich für letzteres und habe ein kunterbuntes Farb-Domino gebastelt, welches Oskar unglaublich…
-
Zero Waste Küchenrolle
Hier einen Spritzer wegwischen, da ein Malheur verschwinden lassen… für die allermeister ist Küchenrolle der perfekte Allrounder und gar nicht wegzudenken aus dem Alltag? Ist das bei euch auch so? Aber ist euch schon einmal aufgefallen, dass dieses Helferlein für nur einen einzigen Grund in euren Haushalt geraten ist: um ihn wegzuwerfen! Was, wenn ihr nie mehr Küchenrolle kaufen müsstet? Weil sie nie ausgehen würde, da sie wiederverwendbar ist und ihr Sie einfach in die Waschmaschine legt, sobald ihr sie benutzt habt. Wer sich schon länger mit dem Thema Zero Waste beschäftigt findet diese Vorstellung mit Sicherheit ganz fantastisch. Deswegen zeige ich euch heute, wie einfach und schön es ist,…
-
Spuchtücher DIY – Das Mama-Accesoire selber nähen!
Jede Mama hat sie! Jede Mama braucht Sie! Spucktücher sind gerade im ersten Babyjahr unablässlich und gehören zur Grundausstattung aller frische gebackenen Eltern. Auch ich hatte jede Mulltücher, aber tatsächlich waren die für mich oft zu groß und unpraktisch in ihrer Handhabung. Bei meiner Recherche im Internet habe ich dann schließlich entdeckt: Spucktücher können auch süß sein!! Individuelle Stoffe machen das Mami-Accesoire zum hübschen Hingucker.Definitiv ein schönes Geschenk für werdende Mütter und Väter oder eben für den eignen Bedarf 🙂 Viel Spaß beim gucken! Für das Spucktuch brauchst du, Nähmaschine, Schere, Stecknadeln Frottee-Stoff, Baumwollstoff, Label oder Band Schnittmuster: Zum download hier klicken: Spucktuch_Schnittmuster Dieses Video auf YouTube ansehen Und so geht’s: 1.…