-
Deine Minimalismus Challenge im März
Hast du auch das Gefühl, dass du in deinen Sachen erstickst? Dass du dem Haushalt nicht Herr wirst und dass all dein Besitz dich hindert wirklich die Ordnung in deiner Wohnung zu halten, die du dir wünscht? Dann ist es Zeit auszumisten! Da ich selbst weiß, dass hierfür dann und wann die Motivation fehlt, machen wir es zusammen. Jeden Tag ein kleines Stückchen und am Ende des Monats März bist du 496 Dinge los, und dein Leben ein kleines Stück leichter. wie funktioniert die challenge? Lade dir (wenn du möchtest) den Motivationskalender herunter, um deinen Fortschritt zu tracken. Jeden Tag suchst du dir Objekte aus deiner Wohnung aus, auf die…
-
5 kreative Spielideen mit Karton
Coronabedingt wird bei uns derzeit mehr online geshoppt als sonst üblich. Dementsprechend haben wir auch einiges mehr an Kartonagen Zuhause. Damit diese nicht automatisch ‚Müll werden‘, habe ich mir alle möglichen Bastelideen überlegt, die ich gemeinsam mit meinem Sohn umsetzen kann. Die besten 5 kreativen Spielideen aus Karton möchte ich hier mit euch teilen. Weben Egal ob kreisrund oder rechteckig – aus einem Karton kann man schnell einen Webrahmen erstellen. Hierfür einfach die gewünschte Form ausschneiden und kleine Einkerbungen an den Kanten einknipsen. Hier wird dann der Faden gespannt, der die Webbasis bilden soll. Nun kann man mit einer stumpfen Stopfnadel oder einem selbst gebastelten Schiffchen und Garn oder Wolle…
-
Meine Verhütung ohne Hormone
Webung – PR Sample „Sag mal Lena, wie verhütest du eigentlich?“ werde ich immer wieder gefragt. „Gibt es da eine müllarme Methode?“. Denn meist schreibe ich über Müllvermeidung auf meinem Instagramaccount. Doch in diesem Fall war Müll einsparen nicht mein oberstes Ziel bei der Wahl meiner Verhütungsmethode. Ich wollte vor einigen Jahren auf eine hormonfreie Verhütungsmethode wechseln und beschäftigte mich dann mit der NFP Methode (NFP steht für Natürliche Familienplanung). Hierbei beobachtet man den eigenen Zyklus anhand verschiedener Körpersymptomen. Messen der morgendlichen Körpertemperatur / Basaltemperatur Beschaffenheit bzw. Spinnbarkeit des Zervixschleims Veränderungen des Gebärmutterhalses Mit etwas Übung kann man sein Wissen dann verwenden, um die fruchtbaren Tage im Zyklus herauszufinden. Wenn…
-
Deine Minimalismuschallenge im Februar
Hast du auch das Gefühl, dass du in deinen Sachen erstickst? Dass du dem Haushalt nicht Herr wirst und dass all dein Besitz dich hindert wirklich die Ordnung in deiner Wohnung zu halten, die du dir wünscht? Dann ist es Zeit auszumisten! Da ich selbst weiß, dass hierfür dann und wann die Motivation fehlt, machen wir es zusammen. #declutteryourlifechallenge
-
Ich habe ein Buch geschrieben
Was für ein phantastisches Gefühl – mein Buch ist gerade im Frechverlag erschienen. In Zero Waste DIY zeige ich verschiedene, kreative Ideen, die dich bei einem müllarmen Alltag unterstützen. Denn basteln und kreativ sein kann man auch umweltverträglich gestalten. Ich beschäftige mich natürlichen Färbemethoden, der Herstellung von Bastelmaterial und einfacher Kosmetik, sowie zeige einige DIY Ideen, mit denen man keine zusätzlichen Ressourcen verbrauchen muss. Ich habe ein Buch geschrieben, in dem ich zwei wichtige Aspekte meines Lebens miteinander kombiniere: Das kreativ-sein und der nachhaltige Lebensstil. Zusammen mit meiner Familie achte ich auf ein umweltverträgliches Leben und bin immer auf der Suche nach neuen Alternativen für alltägliche Probleme. Bei der Suche…
-
Last Minute Silvester DIYs
Silvester steht vor der Tür. Kein Grund deswegen Dinge neu zu kaufen, um den Tisch zu dekorieren oder den Gästen viel Glück im neuen Jahr zu wünschen. Mit wenigen Materialien und wenig bis gar keinem Müll habe ich drei schnelle Bastel-Ideen für euch, mit der sich in letzter Minute jede Silvestersause pimpen lässt. Die Konfettikanone Klein aber OHO. Wer mit Kindern Silvester feiert braucht nicht selten eine lustige und einfache Beschäftigung. Bereits ab ca 4-5 Jahren können die Kleinen mithelfen beim basteln. Aber auch die Erwachsenen haben sicherlich viel Freude mit der Konfettikanone. Du brauchst: eine Klorolle einen Luftballon eine Schere Washitape oder Tesafilm Konfetti Und so geht es: Mache…
-
Müllfrei im Herbst
Es ist kalt geworden und viele werden von den ersten Erkältungssymptomen heimgesucht. Jetzt ist also der perfekte Zeitpunkt, um sich ein paar Gedanken darüber zu machen, wie man die Herbstzeit müllarm gestalten kann. Heute zeige ich euch drei verschiedene Gegenstände, die fast jeder im Herbst braucht und die im Laden häufig vielfach verpackt oder nur mit Plastik zu erhalten sind. Meine Zero Waste Swaps sind kleine und einfache DIY Projekte, die euch umweltbewusst durch den Herbst bringen.
-
Holunderblütensirup selber machen – Ein Rezept aus der Zero Waste Küche
Wie schmeckt für sich der Sommer? Für mich hat er definitiv eine Hollunder-Note! Egal als ob Holunderpfannkuchen oder als Limonade – im Sommer gehören die aromatischen Blüten für mich einfach dazu. Deshalb bin ich mit meiner Schwester losgezogen und habe Dolden gesammelt, um unseren eigenen Holunderblütensirup herzustellen. Du brauchst dafür: 40 Holunderdolden 1 Zitrone 2 Orangen 150 ml Zitronensäure 2 kg Zucker 2 l Wasser Vorbereitung: Wascht den Holunder kurz ab und entfernt den harten Strunk. Dieser kann später nämlich Bitterstoffe freisetzen. Schneidet je eine Zitrone und eine Orange in Scheiben und presst eine kleine Orange aus. Ich mag die Zitrusnote im Orangensaft – falls dir das nicht gefällt kannst…
-
Malen mit Gewürzen – eine sinnliche Achtsamkeitsübung
Wer hat gesagt, dass man sich bei einer Meditation immer auf den Boden sitzen, die Augen schließen und sich einzig auf den Atem konzentrieren muss? Aquarell malen ist für mich eine Form der Meditation. Ich bin nicht sehr talentiert, aber ich genieße es der Farbe zuzusehen, mit dem Pinsel ruhig über das Blatt zu streichen und für eine weitere Farbschicht auf das Trocknen zu warten. Beim Malen mit Wasser und Pigmenten, egal ob gegenständlich oder abstrakt, kann man abschalten, Gedanken loslassen und in einen meditativen flow geraten. Wer sich in Achtsamkeit üben möchte, kann in sich spüren und wahrnehmen, wie die Pigmente sich vermischen, das Wasser tropft und Assoziationsketten entstehen.…
-
Zero Waste Küchenrolle
Hier einen Spritzer wegwischen, da ein Malheur verschwinden lassen… für die allermeister ist Küchenrolle der perfekte Allrounder und gar nicht wegzudenken aus dem Alltag? Ist das bei euch auch so? Aber ist euch schon einmal aufgefallen, dass dieses Helferlein für nur einen einzigen Grund in euren Haushalt geraten ist: um ihn wegzuwerfen! Was, wenn ihr nie mehr Küchenrolle kaufen müsstet? Weil sie nie ausgehen würde, da sie wiederverwendbar ist und ihr Sie einfach in die Waschmaschine legt, sobald ihr sie benutzt habt. Wer sich schon länger mit dem Thema Zero Waste beschäftigt findet diese Vorstellung mit Sicherheit ganz fantastisch. Deswegen zeige ich euch heute, wie einfach und schön es ist,…