-
DIY Etuis aus Tetrapack
Tetrapacks besteht aus verschiedenen Schichten mit jeweils unterschiedlichen Materialien: Papier, Kunststoff zur Abdichtung und für den Deckel, sowie teilweise dünne Aluminiumschichten, um den Inhalt vor Licht zu schützen und deren Haltbarkeit zu verbessern. Die verschiedenen Komponenten führen zu einem erhöhten Recyclingaufwand. Die häufig fehlerhafte Entsorgung aufgrund Verunsicherungen bezüglich der korrekten Entsorgung (gelber Sack) führen zusätzlich zu einer eher ernüchternden Recyclingquote. Tatsächlich werden nur knapp 30-35% aller Tetrapacks recyclet. Betrachtet man so ein Tetrapack als Recorce und als nutzbares Materia, kann man mit etwas Phantasie in einem Getränkekarton ein sehr wandelbares Bastelmaterial erkennen. Entfernt man beispielsweise den Aufdruck, erhält man einen Snappap ähnlichen Werkstoff. Nun lässt sich das Material nach Wunsch…
-
Zero Waste Küchenrolle
Hier einen Spritzer wegwischen, da ein Malheur verschwinden lassen… für die allermeister ist Küchenrolle der perfekte Allrounder und gar nicht wegzudenken aus dem Alltag? Ist das bei euch auch so? Aber ist euch schon einmal aufgefallen, dass dieses Helferlein für nur einen einzigen Grund in euren Haushalt geraten ist: um ihn wegzuwerfen! Was, wenn ihr nie mehr Küchenrolle kaufen müsstet? Weil sie nie ausgehen würde, da sie wiederverwendbar ist und ihr Sie einfach in die Waschmaschine legt, sobald ihr sie benutzt habt. Wer sich schon länger mit dem Thema Zero Waste beschäftigt findet diese Vorstellung mit Sicherheit ganz fantastisch. Deswegen zeige ich euch heute, wie einfach und schön es ist,…
-
Tafel to go DIY
Habt ihr auch ein Kind, das leidenschaftlich gern immer und überall malt? Dann ist diese mitnehmbare Maltafel genau das richtige für euch. Für unsere anstehende Reise wollte ich ungern Massen an Papier und Stiften mitnehmen und habe nach einer Alternative für die meist in Plastik gestalteten Zaubertafeln gesucht. Mit der abwischbaren und wiederbeschreibbaren Tafel kann ich mit meinem Sohn nun immer neue Bilder kreieren. Sie ist nun ein ständiger Begleiter in unserer Wickeltasche und kommt in der Ubahn, im restaurant und Zuhause immer wieder zum Einsatz. Zeitaufwand: ca. 1h Ihr benötigt: Tafelstoff (37x25cm) (gefunden bei Amazon: https://www.amazon.de/Halbach-Seidenb…) Baumwollstoff (37x25cm) Schrägband GummibandV Viel Spaß beim nachnähen! Dieses Video auf YouTube ansehen…
-
Nachhaltig Abschminken – Zero Waste DIY
Schon seit längerem beschäftige ich mich zu dem Thema ‘Nachhaltig Leben’. Dazu gehört für mich zum Beispiel auch das Vermeiden von Müll. 2018 möchte ich versuchen mehr darauf zu achten, welche Dinge ich in meinem Alltag durch nachhaltige Alternativen ersetzen kann. Eines meiner ersten Projekte hierzu ist das Abschminken: Es entstanden 4 tollen DIYs für euch, die ihr schnell und einfach Zuhause nachmachen könnt (Die Anleitung als Video findet ihr unten im Beitrag). A B S C H M I N K P A D S: Die selbstgenähten Abschminkpads kann man ganz einfach waschen und wieder verwenden! Einfach im Bad in einem Wäschenetz sammelm. Ich verwende zum abschminken Pads bestehend…
-
Kakteen aus Stoff nähen DIY – Der Tropical Green Trend mal anders
Für alle, die keinen grünen Daumen besitzen, aber genauso wie ich dem ‘Tropical Gren’ Trend verfallen sind, kennen Kakteen als Alternative zur schnöden Zimmerpflanze bestimmt schon. Ich habe süße Stoff-Varianten genäht, die man wunderbar als Dekoration auf die Fensterbank hinstellen oder auch als Stecknadelkissen sogar als nützliches Dekoobjekt verwenden kann! Für das Projekt benötigt ihr: Stoff eurer Wahl Füllwatter Dekosand oder Steine kostenloses Schnittmuster: kakteen_schnittmuster Dieses Video auf YouTube ansehen
-
Abwischbares Lätzchen mit Auffang nähen DIY
Für das Projekt benötigt ihr: PUL Stoff Baumwollstoff oder Frottee (gefunden auf DaWanda) Schrägband Druckknöpfe kostenloses Schnittmuster zum download: lätzchen_schnittmuste Von Vorteil wären ebenfalls: Schneiderschere Nähmaschine Stoffclips Lochzange und Druckknopfzange (nicht unbedingt nötig) klicken. Und so gehts: 1) Schnittmuster ausdrucken und zuschneiden 2) Komplettes Schnittmuster im Stoffbruch 1x in PUL Stoff (Beschichteter Baumwollstoff) und 1x im Baimwoll/Frottee ausschneiden 3) Auffangschale 1x im Stoffbruch des PUL Stoffs ausschneiden 4) Schrägband um gerade der Auffangschale klappen und mit geradem Stich festnähen 5) Lätzchen mit schöner Seite nach oben legen, Auffangschale ebenfalls mit schönen Seite nach oben über das Lätzchen legen, Baumwollstoff mit schönen Seite nach unten auf alle beide legen und alles feststecken bzw. clippen 6) Nähfüßchenbreit absteppen. Wendeöffnung…
-
Dreieckstuch für Kinder nähen DIY
Halstücher sind nur im Winter wichtig? FALSCH! Halstücher all year long! Zumindest bei unserem Krümel. Beim Zahnen, in der Hustenzeit und als Outfit Highlight kann man die Dreieckstücher mit verschiedenen Stoffen variieren und so für alle möglichen Gelegenheiten benutzen. Der Zeitaufwand beträgt ca. eine halbe Stunde und das Projekt ist auch sehr gut für Anfänger geeignet. Dieses Video auf YouTube ansehen Ihr benötigt: Stoff eurer Wahl Druckknöpfe wenn ihr habt: euer Label (-> meine habe ich hier gekauft: https://www.dortex.de kostenloses Schnittmuster zum download: dreieckstuch_schnittmuster Es lassen sich wunderbar verschiedene Stoffe miteinander kombinieren. Für Sommertücher leichte Baumwollsoffe, im Übergang z.B dünner Fleece, für die Zeit beim Zahnen ist Frottee perfekt und im…
-
Wickeltasche DIY – Das Wickel-Wrap to go
Die Wickelunterlage to go ist eines meiner tollsten Projekte, die ich mich getraut habe anzufangen 🙂 Ich hatte ein bisschen Bammel vor den ganzen Einzelteilen und wie es dann am Ende aussehen würde, aber ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Seit 2 Jahren leistet uns die Tasche gute Dienste und ist auf sämtlichen Unternehmungen dabei. Natürlich bin ich auch hier dem Maritimen Thema des Babyzimmers treu geblieben und habe bei DaWanda Stoffe gefunden, die ich verarbeiten wollte. Viel Spaß beim nachnähen , Video angucken und kommentieren… Für das Projekt braucht man: Baumwollstoff , Wachsstoff Schrägband Bügelvlies, Volumenvlies Los gehts:1. Stoffteile wie in Schema ausschneiden, Baumwollstoff mit Bügelvlies verstärken2. Seitentaschen nähen a) Kleine Wachsstoffteile rechts auf rechts…
-
Spuchtücher DIY – Das Mama-Accesoire selber nähen!
Jede Mama hat sie! Jede Mama braucht Sie! Spucktücher sind gerade im ersten Babyjahr unablässlich und gehören zur Grundausstattung aller frische gebackenen Eltern. Auch ich hatte jede Mulltücher, aber tatsächlich waren die für mich oft zu groß und unpraktisch in ihrer Handhabung. Bei meiner Recherche im Internet habe ich dann schließlich entdeckt: Spucktücher können auch süß sein!! Individuelle Stoffe machen das Mami-Accesoire zum hübschen Hingucker.Definitiv ein schönes Geschenk für werdende Mütter und Väter oder eben für den eignen Bedarf 🙂 Viel Spaß beim gucken! Für das Spucktuch brauchst du, Nähmaschine, Schere, Stecknadeln Frottee-Stoff, Baumwollstoff, Label oder Band Schnittmuster: Zum download hier klicken: Spucktuch_Schnittmuster Dieses Video auf YouTube ansehen Und so geht’s: 1.…