-
Malen mit Gewürzen – eine sinnliche Achtsamkeitsübung
Wer hat gesagt, dass man sich bei einer Meditation immer auf den Boden sitzen, die Augen schließen und sich einzig auf den Atem konzentrieren muss? Aquarell malen ist für mich eine Form der Meditation. Ich bin nicht sehr talentiert, aber ich genieße es der Farbe zuzusehen, mit dem Pinsel ruhig über das Blatt zu streichen und für eine weitere Farbschicht auf das Trocknen zu warten. Beim Malen mit Wasser und Pigmenten, egal ob gegenständlich oder abstrakt, kann man abschalten, Gedanken loslassen und in einen meditativen flow geraten. Wer sich in Achtsamkeit üben möchte, kann in sich spüren und wahrnehmen, wie die Pigmente sich vermischen, das Wasser tropft und Assoziationsketten entstehen.…
-
Zero Waste Küchenrolle
Hier einen Spritzer wegwischen, da ein Malheur verschwinden lassen… für die allermeister ist Küchenrolle der perfekte Allrounder und gar nicht wegzudenken aus dem Alltag? Ist das bei euch auch so? Aber ist euch schon einmal aufgefallen, dass dieses Helferlein für nur einen einzigen Grund in euren Haushalt geraten ist: um ihn wegzuwerfen! Was, wenn ihr nie mehr Küchenrolle kaufen müsstet? Weil sie nie ausgehen würde, da sie wiederverwendbar ist und ihr Sie einfach in die Waschmaschine legt, sobald ihr sie benutzt habt. Wer sich schon länger mit dem Thema Zero Waste beschäftigt findet diese Vorstellung mit Sicherheit ganz fantastisch. Deswegen zeige ich euch heute, wie einfach und schön es ist,…
-
Blütenanhänger aus Salzteig DIY
Was für eine schöne Idee als Frühlingsbastelei mit Kindern oder auch ohne. Blüten auf Salzteig als hübsche Anhänger für Geschenke und Zweioge.
-
Grissinis backen
Snacks selber machen ist nicht nur spaßig sondern auch gut für die Umwelt. Man spart Verpackung und kann noch dazu die Snacks so zubereiten, wie es einem am besten gefällt. Unser Kind liebt es zu knuspern, also habe ich mit ihm Grissinis gebacken. Das Rezept findet ihr hier.
-
Freude im Herzen – Licht im Glas: Achtsamkeitsübung für den Alltag
Auf meiner Suche nach kleinen Übungen, die mich zu mehr Achtsamkeit im Alltag verhelfen, bin ich auf das Dankbarkeitsglas (oder auch ‘Thankful Jar‘) gekommen. Hierfür nimmt man sich ein Glas, welches einem besonders gut gefällt, beschriftet es, bemalt es oder lässt es so wie es ist – je nach dem eigenen Geschmack. Jeden Abend nimmt man sich ein paar Minuten Zeit und reist in Gedanken noch einmal durch den Tag. Was habe ich erlebt? Was hat mich bewegt? Für was in diesem Tag bin ich dankbar? Denn eigentlich erleben wir täglich kleine Augenblicke des Glücks, an denen wir uns erfreuen, die uns dann aber schnell im Trubel des Alltags wieder…
-
Warum ich mich entscheide, lokal einkaufen zu gehen
Dieser Beitrag ist im Rahmen einer Kooperation mit Findeling.de zum #shoplocalday entstanden. ‘Oh wow! Das muss ich haben!’ – Handy raus – Onlinehop auf – Klick klick – Morgen per Expresslieferung Zuhause. So oder so ähnlich passiert das hundertfach am Tag in deiner Stadt, auf der Couch, während der Arbeit. Onlineshopping ist einfach, praktisch und einfach praktisch. Schließlich bekomme ich innerhalb kürzester Zeit genau das ,was ich möchte und dafür muss ich nicht einmal mit einem Verkäufer gesprochen haben. Nein – nicht einmal einen Laden muss ich betreten, geschweige denn eine Umkleidekabine aufsuchen. Und wenn es nicht gefällt schicke ich es zurück. Die Wahrheit ist: wir bekommen viel mehr, als…