• Thumpnai - Ein neues Jahr ein neuer Kalender
    DIY,  Momlife,  Nachhaltigkeit

    Ein neues Jahr ein neuer Kalender

    Willkommen 2022. Was hältst du wohl bereit? Für mich steht fest: Ein neues Jahr bedeutet auch einen neuen Kalender. In den vergangenen Jahren habe ich ein Bullet Jornal geführt und war damit sehr zufrieden. Die Flexibilität einzelne Elemente nach meinem Wunsch Bedürfnissen einzufügen und anzuordnen haben mir persönlich besser gelegen, als in die Vorgaben in den meisten vorgedruckten Kalendern.  Nachdem ich nun meine Bedürfnisse gut ausgelotet habe und mit einem bestimmten Stil am besten zurecht komme, stand ich nun im neuen Jahr vor der Entscheidung, ob ich ein weiteres Bullet Journal anfange, oder ob ich mein altes Filofax reaktiviere. Letztendlich habe ich mich für letzteres Entschieden. Da ich in diesem…

  • Autumn Season Blog Banner - Schneeflocken
    DIY

    Schneeflocken

    lle Jahre wieder – sind Papier-Schneeflocken nicht DER Weihnachts- DIY- Klassiker schlechthin? Ich erinnere mich noch so gut daran, dass ich mit meiner Schwester zusammen unzählige kleine Papierkunstwerke ausgeschnitten habe und meine Mutter diese dann alle am Fenster aufhängen musste. Aber nicht nur als Kind ist dieses DIY eine schöne Idee um den Winteranfang und die Weihnachtszeit einzuläuten. Auch als Erwachsene finde ich diese immer noch großartig. Zugegeben – heute bevorzuge ich etwas kompliziertere Schnitte, die in etwas spektakuläreren Schneeflocken resultieren.

    Kommentare deaktiviert für Schneeflocken
  • Autumn Season Blog Banner - DIY Etuis aus Tetrapack
    DIY,  Nachhaltigkeit

    DIY Etuis aus Tetrapack

    Tetrapacks besteht aus verschiedenen Schichten mit jeweils unterschiedlichen Materialien: Papier, Kunststoff  zur Abdichtung und für den Deckel, sowie teilweise dünne Aluminiumschichten, um den Inhalt vor Licht zu schützen und deren Haltbarkeit zu verbessern. Die verschiedenen Komponenten führen zu einem erhöhten Recyclingaufwand. Die häufig fehlerhafte Entsorgung aufgrund Verunsicherungen bezüglich der korrekten Entsorgung (gelber Sack) führen zusätzlich zu einer eher ernüchternden Recyclingquote. Tatsächlich werden nur knapp 30-35% aller Tetrapacks recyclet. Betrachtet man so ein Tetrapack als Recorce und als nutzbares Materia, kann man mit etwas Phantasie in einem Getränkekarton ein sehr wandelbares Bastelmaterial erkennen. Entfernt man beispielsweise den Aufdruck, erhält man einen Snappap ähnlichen Werkstoff. Nun lässt sich das Material nach Wunsch…

  • Autumn Season Blog Banner 2 - Weihnachtsdeko aus Papier
    DIY

    Weihnachtsdeko aus Papier

    Deko und Nachhaltigkeit passen nicht immer so gut zusammen. Die Läden präsentieren uns jedes Jahr aufs Neue die aktuellen Trends und hoffen auf unsere Kauflaune. Da ich selbst große Freude am dekorieren habe, möchte ich Pauschal auch gar nicht urteilen – aber vor dem Konsum kann man sich zumindest Gedanken machen, ob man dieses Stück tatsächlich benötigt, ob man es auch gebraucht kaufen könnte oder, ob man es nicht selber machen kann. Ich zeige euch heute drei leichte DIY Ideen für Weihnachtsdekoration, mit einem Material, welches garantiert jeder Zuhause hat: Papier. Egal ob eine alte Zeitung, Füllpapier oder Origami – dieser Rohstoff wird häufig massiv unterschätzt. Natürlich kann man mit…

  • Autumn Season Blog Banner - Warum DU einen Mundschutz tragen solltest
    DIY

    Warum DU einen Mundschutz tragen solltest

    Um dem Mangel an Atemschutzmasken für die „normale“ Bevölkerung entgegenzuwirken, wurde im Hackatron gemeinsam mit der Bundesregierung #wirvsvirus die Initiative #MaskeZeigen ins Leben gerufen. Hier werden Anleitungen für selbstgenähte Masken geteilt und dazu aufgerufen, sich mit Maske in der Öffentlichkeit zu zeigen. Denn auch wenn die selbstgemachten Masken nicht die gleiche (Filter-)Wirkung wie deren professionelle, zertifizierte Pendants erzielen, liefern sie höchstwahrscheinlich doch einen gewissen Schutz vor Tröpfcheninfektionen.

  • Buch - Ich habe ein Buch geschrieben
    DIY,  Nachhaltigkeit

    Ich habe ein Buch geschrieben

    Was für ein phantastisches Gefühl – mein Buch ist gerade im Frechverlag erschienen. In Zero Waste DIY zeige ich verschiedene, kreative Ideen, die dich bei einem müllarmen Alltag unterstützen. Denn basteln und kreativ sein kann man auch umweltverträglich gestalten. Ich beschäftige mich natürlichen Färbemethoden, der Herstellung von Bastelmaterial und einfacher Kosmetik, sowie zeige einige DIY Ideen, mit denen man keine zusätzlichen Ressourcen verbrauchen muss. Ich habe ein Buch geschrieben, in dem ich zwei wichtige Aspekte meines Lebens miteinander kombiniere: Das kreativ-sein und der nachhaltige Lebensstil. Zusammen mit meiner Familie achte ich auf ein umweltverträgliches Leben und bin immer auf der Suche nach neuen Alternativen für alltägliche Probleme. Bei der Suche…

  • Essig Titel - Essig selber machen
    DIY,  Rezepte

    Essig selber machen

    Essig selber machen ist erstaunlich einfach. Die Essigherstellung funktioniert aber mit jedem Alkohol. Wichtig ist nur, dass die Flüssigkeit etwa zwischen 5 und 10% hat. Sollte dein Wein/Whsikey/Bier usw. also hochprozentiger sein, muss du den Alkohol mit frischem Wasser entsprechend verdünnen. Zu einem 14% Wein gebe ich also die selbe Menge Wasser dazu und erhalte ein Gemisch von 7%, optimal! Den (verdünnten) Alkohol gibst du nun zu deiner Essigmutter.

  • 3 zero waste swaps 2 - Müllfrei im Herbst
    DIY,  Nachhaltigkeit

    Müllfrei im Herbst

    Es ist kalt geworden und viele werden von den ersten Erkältungssymptomen heimgesucht. Jetzt ist also der perfekte Zeitpunkt, um sich ein paar Gedanken darüber zu machen, wie man die Herbstzeit müllarm gestalten kann. Heute zeige ich euch drei verschiedene Gegenstände, die fast jeder im Herbst braucht und die im Laden häufig vielfach verpackt oder nur mit Plastik zu erhalten sind. Meine Zero Waste Swaps sind kleine und einfache DIY Projekte, die euch umweltbewusst durch den Herbst bringen.

  • domino - Basteln und Spielen mit Naturmaterialien - ein Domino aus Steinen
    DIY,  Momlife

    Basteln und Spielen mit Naturmaterialien – ein Domino aus Steinen

    Habt ihr auch einen kleinen Steine-Sammler Zuhause? Mein Sohn Oskar liebt sie und findet fast täglich einen neuen Stein, der ‘unbedingt‘ mit nach Hause muss. Ich wehre mich dagegen nicht, ich hatte als Kind selbst eine sehr umfangreiche Natursammlung mit der ich gespielt und gebastelt habe. Oskar legt mit den Steinen Formen nach oder baut Mauern, die für seine Autos als Hindernis dienen sollen oder er sortiert sie nach Größe. Nach und nach ist die Sammlung jedoch so angewachsen, dass ich mich vor der Entscheidung sah, die Sammlung zu minimieren, oder etwas anderes daraus zu gestalten. Ich entschied mich für letzteres und habe ein kunterbuntes Farb-Domino gebastelt, welches Oskar unglaublich…

  • küchenrolle - Zero Waste Küchenrolle
    DIY,  Nachhaltigkeit

    Zero Waste Küchenrolle

    Hier einen Spritzer wegwischen, da ein Malheur verschwinden lassen… für die allermeister ist Küchenrolle der perfekte Allrounder und gar nicht wegzudenken aus dem Alltag? Ist das bei euch auch so? Aber ist euch schon einmal aufgefallen, dass dieses Helferlein für nur einen einzigen Grund in euren Haushalt geraten ist: um ihn wegzuwerfen! Was, wenn ihr nie mehr Küchenrolle kaufen müsstet? Weil sie nie ausgehen würde, da sie wiederverwendbar ist und ihr Sie einfach in die Waschmaschine legt, sobald ihr sie benutzt habt. Wer sich schon länger mit dem Thema Zero Waste beschäftigt findet diese Vorstellung mit Sicherheit ganz fantastisch. Deswegen zeige ich euch heute, wie einfach und schön es ist,…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Google Analytics deaktivieren

Schließen